- Peitschenhieb
- Peit|schen|hieb, der:Hieb mit der Peitsche.
* * *
Peit|schen|hieb, der: Hieb mit der Peitsche.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Peitschenhieb — Als Schleudertrauma bezeichnet man eine Verletzung der Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule, meist verursacht durch plötzliche Beugung und Überstreckung, wie z. B. bei einem Auffahrunfall. Häufig wird diese Verletzung (angelehnt an weit… … Deutsch Wikipedia
Peitschenhieb — Peit|schen|hieb … Die deutsche Rechtschreibung
Peitschenhieb — Besser Peitschenhiebe als Zungenhiebe … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Genick — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… … Deutsch Wikipedia
Halswirbelsäule — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und den anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Vertebra prominens — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… … Deutsch Wikipedia
Modernismo (arte) — Para otros usos de este término, véase modernismo. Escaleras del interior de la Casa Museo Victor Horta, Bruselas … Wikipedia Español
Animagus — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut … Deutsch Wikipedia
Art Nouveau — Jugendstilservice 1902: Die geschwungene Linienführung ist typisches Merkmal des Jugendstils … Deutsch Wikipedia
Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… … Deutsch Wikipedia